Folgende Klassen stehen nach der OIB-Richtlinie 6 zur Verfügung:
- A++ – max. 10 kWh/m² = Passivhäuser
- A+ – max. 15 kWh/m² = Passivhäuser
- A – max. 25 kWh/m² = Niedrigenergiehaus mit Komfortlüftung
- B – max. 50 kWh/m² = Energiesparhaus
- C – max. 100 kWh/m² = Niedrig Energiehäuser
- D – max. 150 kWh/m² = Alte, unsanierte Gebäude
- E – max. 200 kWh/m² = Alte, unsanierte Gebäude
- F – max. 250 kWh/m² = Alte, unsanierte Gebäude
- G – über 250 kWh/m² = Alte, unsanierte Gebäude
Ein heutiger Neubau sollte der Klasse A entsprechen; Mitunter spielen derartige Werte auch eine tragende Rolle, wenn es mitunter um Förderansuchen bzw. deren Bewilligung geht.
Etwaige andere verpflichtende Angaben, die im Energieausweis für Wohngebäude gemacht werden müssen, sind:
- Endenergiebedarf
- Heiztechnikenergiebedarf (Verluste der Haustechnik für Warmwasser sowie Heizung)
- Maßnahmenempfehlungen, wie einerseits der Energiebedarf gesenkt bzw. andererseits eine wirtschaftliche wie technische Zweckmäßigkeit erreicht werden kann (ist im Neubau-Energieausweis nicht enthalten!)
Für Nicht-Wohngebäude müssen folgende Angaben im Energieausweis vorhanden sein:
- Kühlbedarf des Gebäudes
- Heizwärmebedarf sowie Vergleich zu den vorliegenden Referenzwerten
- Energiebedarf bzw. Verluste von haustechnischen Anlagen getrennt für Warmwasser, Heizung sowie Kühlung und Beleuchtung
- Maßnahmenempfehlungen, wie einerseits der Energiebedarf gesenkt bzw. andererseits eine wirtschaftliche wie technische Zweckmäßigkeit erreicht werden kann (ist in Neubau-Energieausweis nicht enthalten! (gilt nicht für Neubau)
Bei sonstig konditionierten Gebäuden:
- U-Werte der Bauteile
- Maßnahmenempfehlungen, wie einerseits der Energiebedarf gesenkt bzw. andererseits eine wirtschaftliche wie technische Zweckmäßigkeit erreicht werden kann (ist in Neubau-Energieausweises nicht enthalten!
Fällt das Gebäude in die Kategorie 12, muss keine Einordnung in die Klassen A++ bis G erfolgen.
Similar Posts
Hanf als nachwachsendes Dämmmaterial
Hanf als neues nachwachsendes Dämmmaterial Die...
An welchen Ecken kann am Hausbau gespart werden?
Wer ein Haus bauen will, der wird zu Beginn...
In Wien ist das Leben besonders lebenswert
Höchste Lebensqualität gehört zu Wien wie der...

Energieausweisabteilungleiter des Architekturbüro Korab